Lp(a)-Info

Lp(a) – Lipoprotein(a) – ist ein oft übersehener, aber bedeutender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Seite bietet eine Sammlung an Materialien, Podcasts und Fachinformationen, die sowohl medizinisches Fachpersonal als auch interessierte Laien fundiert und verständlich informieren.

Brüsseler Erklärung zu Lp(a): Für eine systematische Herz-Kreislauf-Vorsorge

Mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben mit erhöhtem Lipoprotein(a) [Lp(a)], einem erblich bedingten und weitgehend unbekannten Risikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dennoch wird weniger als 2 % der Bevölkerung getestet – eine erschreckende Lücke, die Millionen Menschen gefährdet.

Die Brüsseler Internationale Erklärung zum Lp(a)-Testen und -Management, initiiert von der Lp(a) International Task Force unter der Leitung von Univ.-Prof. Florian Kronenberg und der FH Europe Foundation (CEO Magdalena Daccord), fordert Regierungen, Gesundheitssysteme und Organisationen weltweit auf, sich für systematisches Lp(a)-Testen einzusetzen.

👉 Jetzt informieren und die Forderungen der „Brussels Declaration“ unterschreiben: Zur Brüsseler Erklärung


Informationsmaterial (teilweise für medizinisches Fachpersonal)

Lipoprotein(a) - Der übersehene Blutwert, der Leben retten kann

Podcast von Alessandro Falcone mit Florian Kronenberg (16.10.2024).

Lp(a)-Hyperlipoproteinämie

Webinar von Florian Kronenberg bei Markus @ HOMe (10.11.2023).


Informationsmaterial für Laien

Wissen schützt! Kennen Sie Ihren Lp(a)-Wert

Als pdf herunterladen (Version Jänner 2025, Flyer)

Lp(a) – ein häufiger Risikofaktor für Herzinfarkt & Co.

Vortrag für Laienpublikum vom 22.1.2025. Mehr Infos…

Lp(a)-Beratung: Bei Ihnen wurde Lp(a) gemessen - was bedeutet das?

Ask me anything about Lp(a)

Webinar of the FH Europe Foundation on March 21, 2024.

Is your heart health at a serious risk? Elevated Lp(a) explained by experts

Webinar of the FH Europe Foundation together with the European Atherosclerosis Society.