Molekulare Medizin (Bachelorstudium)
(SS 2024)
Modul MM 4.1 - Bausteine des Lebens 4 - Life Sciences 3 für Molekularmediziner*innen - NGS
Lecturer
- Stefan Coassin , PhD
- Sebastian Schönherr , Dr.techn.
Inhalt
Theoretisches Ziel: Einführung in die Hochdurchsatzsequenzierung und in dessen bioinformatische Auswertung.
Inhalte des Kurses: · Der Kurs wird einen praktischen und einen bioinformatischen Teil enthalten.
- Einführung in NGS Technologien (Wiederholung VO Coassin aus „Modul MM 2.2: Molekularbiologische Methoden II“)
- Kurze Vertiefung in third generation sequencing Technologien
- Qualitätskontrolle und Aufreinigung von PCR Produkten, die das gesamte mitochondriale Genom darstellen
- Next Generation Sequenzierung auf einem Oxford Nanopore Sequencing System (Ziel wird noch bekanntgegeben)
- Einführung in die bioinformatische Auswertung von NGS Daten (Abläufe, klassische Dateitypen, eventuell kurze Einführung in UNIX/Linux-Systeme, Konzepte zur reproduzierbaren Datenanalyse)
- Rohdatenprozessierung und Qualitätskontrolle der Daten
- Alignment zum Referenzgenom, Bestimmung der Genomabdeckung, Mutationsanalyse
Datum und Uhrzeit
Termin im Sommersemester 2024: 23.4-26.4